Der letzte Hack des Jahres Eine Weihnachtskampagne von uns Nerds für alle die uns wichtig sind! Zur Kampagne Der letzte Hack des Jahres Eine Weihnachtskampagne von uns Nerds für alle die uns wichtig sind! Zur Kampagne
Der letzte Hack des Jahres Eine Weihnachtskampagne von uns Nerds für alle die uns wichtig sind! Zur Kampagne Der letzte Hack des Jahres Eine Weihnachtskampagne von uns Nerds für alle die uns wichtig sind! Zur Kampagne

Datenschutz

Datenschutz ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Wir geben unser Bestes alle Informationen rund um das Thema Datenschutz so verständlich und transparent, wie es uns möglich, ist zu vermitteln. Für den Fall, dass dennoch Fragen aufkommen, stehen wir selbstverständlich sehr gerne unter der darunter befindlichen E-Mail Adresse (siehe Abschnitt Datenverantwortlicher) zur Verfügung.

 

Kategorien von Daten
Welche Daten verarbeiten wir?
Kontaktdaten: Vorname, Nachname, Firma, E-Mail Adresse, Telefonnummer, übermittelt Bilder, Nachrichten aus Korrespondenz
Datenverantwortlicher
Wer ist für die Verarbeitung von Daten verantwortlich?
Verantwortlich für die Verarbeitung der übermittelten Daten ist:

digitalists GmbH
Kaiserin Elisabeth-Straße 1
A-2340 Mödling
office@digitalists.at

Datenquelle
Woher kommen die Daten?
Die zu verarbeitenden Daten wurden uns kundenseitig zur Verfügung gestellt.
Datenweitergabe / Empfänger
An wen geben wir die Daten weiter?
Für die Erbringung von Leistungen und die daraus resultieren gesetzlichen Verpflichtungen (Buchführungspflicht) müssen
die Daten aufbewahrt werden.Alle Daten werden gemäß den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen aufgehoben und im Anschluss gelöscht oder anonymisiert.
Rechte im Zusammenhang mit Daten Wir stehen unter der E-Mail Adresse office@digitalists.at für die Geltendmachung von Rechten im Zusammenhang mit der
DSGVO (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragung, Widerspruch) zur Verfügung.Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gesetzwidrig ist oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) wenden.

 

Die folgende Tabelle zeigt eine Auflistung welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

 

Verarbeitungszweck Interesse Dauer
Kontaktformular-Anfragen
Wir benötigen die Daten aus dem Kontaktformular, um die Anfragen beantworten zu können
Berechtigtes Interesse Wir speichern die Daten über die Dauer der Geschäftsanbahnung bzw. Geschäftsabwicklung. Nach Beendigung bewahren wir die
Daten maximal 3 Jahre auf.
Kampagnen zur Kund:innenbindung
Um mögliche Kampagnen personalisieren zu können erheben wir personenbezogene Daten mit expliziter Einwilligung.
Einwilligung optional und jederzeit wiederrufbar Wir speichern die Daten über die Dauer der Kampagne. Nach Beendigung bewahren wir die Daten maximal 1 Jahr auf.
Initiativbewerbungen
Zum Teil enthalten Bewerbungsschreiben, die uns zugesandt werden personenbezogene Daten.
Verarbeitung vorvertraglicher Maßnahmen Sofern kein Dienstverhältnis zustande kommt, bitten wir um explizite Zustimmung zur Bewahrung in Evidenz. Ansonsten
werden die Bewerbungsunterlagen nach spätestens 1 Jahr gelöscht.
Technische Funktionalität
Für die Sicherstellung der fehlerfreien Ausgabe der Website werden Serverlogs geschrieben.
Berechtigtes Interesse Die Logfiles werden für die Dauer von 2 Monaten aufbewahrt.
Gesetzliche Verpflichtung
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Buchhaltung, finanzielle Verpflichtung)
Gesetzliche Verpflichtung Löschung oder Anonymisierung nach gesetzlich vorgeschriebener Frist

XMAS Kampagne

Wir speichern die Teilnahmen unserer Weihnachtskampagne unter https://digitalists.at/xmas in einer Firebase Datenbank. Firebase ist ein von Google bereitgestelltes Backend-Service zur Handhabung von Daten. Folgende Daten werden von uns in der Datenbank gespeichert: Name, Bild, ID (random generiert), PrankId und Temperatur.

Genauere Informationen zum Datenschutz betreffend Firebase findet ihr hier

Solltet ihr nicht wollen, dass wir eure angegebenen Daten in die Firebase Datenbank speichern, könnt ihr unsere Kampagne gerne auch anonym verwenden. Dafür müsst ihr bei der Login-Maske einfach auf „Anonym fortfahren“ klicken. Alle Teilnahmen bis 30.03.2023 werden mit 31.03.2023 wieder aus der Datenbank entfernt. Mit 31.03.2023 werden Datensätze auf Zuruf gelöscht.